Taiji unterrichte ich im so genannten Yang-Stil, wie erlernt von Patrick Kelly. : die „Kurzform nach Cheng Man-ch´ing“ und die „Langform auf der Grundlage von Yang Chengfu“. Die „Fünf Lockerungsübungen“ nach Meister Huang Xiangxian sind Bestandteil des Unterrichts.
Außerdem unterrichte ich so genannte „Waffenformen“ mit Stöcken im Yang Stil (Langstockform sowie Kurzstockform nach Huang Xiangxian), eine „Schnelle Taijiquan-Form“ (Quickfist) und Taijiquan-Partnerübungen (Push Hands). Partnerübungen helfen, die Bewegungsprinzipien des Taijiquan besser zu verstehen und zu erspüren. Zuträgliche Vorübungen sowie Qigong-Übungen werden in meinem Taiji-Unterricht mit einbezogen.
Mir ist besonders wichtig, die Bewegungsweise des Taijiquans gemäß den Prinzipien kontinuierlich zu verfeinern und darauf zu achten, daß der Körper in einer ihm entsprechenden, guten und gesunden Weise benutzt wird.
Zur Linie meines Taijiquans: Die Übungsmethode nach Patrick Kelly beeinflusste mich neben den Impulsen weiterer sehr guten und mir wichtigen Lehrern am nachhaltigsten. Ich lerne seit 1995 kontinuierlich bei Patrick Kelly. Er war Schüler von Meister Huang Xiangxian (1910- 1992). Meister Huang lernte bei Professor Cheng Man-ch´ing (1898-1975)